In unserem Verständnis von Schöpfung, in dem wir Menschen Teil von Gottes Schöpfung sind, sind wir verantwortlich dafür, diese Schöpfung sorgsam zu behandeln. Wir haben nicht das Recht, natürliche Ressourcen rücksichtslos auszubeuten. Ausgehend von den im Jahr 2010 von der BDKJ Hauptversammlung verabschiedeten "Leitlinien für das Entwicklungspolitischen Engagement der Zukunft" sehen wir uns als BDKJ in der Pflicht, uns für den notwendigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftliche tief greifenden Kurswechsel einzusetzen und unsere eigenen Anstrengungen dafür zu verstärken. Wir übernehmen Verantwortung für das globale Gemeinwohl, indem wir bei unseren Entscheidungen den globalen Blick nicht vergessen und fair und kritisch konsumieren.
Interessante Informationen dazu gibt es auch hier:
www.kritischerkonsum.de
www.fairtrade-deutschland.de
www.weltundhandel.de