Die Regional-, Kreis- und Stadtverbände sind die regionalen Zusammenschlüsse des BDKJ auf dem Gebiet der Landkreise bzw. kreisfreien Städte in der Diözese Augsburg. Die Vertreter*innen der Regional-, Kreis- und Stadtverbände treffen sich regelmäßig in der Diözesankonferenz der Regional-, Kreis- und Stadtverbänden (DiKo).
Die Regional-, Kreis- und Stadtverbände vertreten die Interessen ihrer jeweiligen Mitgliedsverbände in Kirche, Staat und Öffentlichkeit. So wirken sie in den Jugendringen, Kinder- und Jugendhilfeaussschüssen, etc. und kooperieren mit den Katholischen Jugendstellen. Gemäß der Beschlüsse ihrer Kreisversammlungen führen sie eigenen Maßnahmen durch und auch solche von Diözesan-, Landes- und Bundesverband.
Im Bistum Augsburg gibt es zur Zeit 15 Regional-, Kreis- und Stadtverbände:
- BDKJ Kreisverband Aichach-Friedberg
- BDKJ Stadtverband Augsburg
- BDKJ Kreisverband Dillingen
- BDKJ Kreisverband Donau-Ries
- BDKJ Stadtverband Kaufbeuren
- BDKJ Stadtverband Kempten
- BDKJ Kreisverband Landsberg am Lech
- BDKJ Kreisverband Lindau
- BDKJ Stadtverband Memmingen
- BDKJ Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
- BDKJ Kreisverband Oberallgäu
- BDKJ Kreisverband OStallgäu
- BDKJ Kreisverband Unterallgäu
- BDKJ Kreisverband Weilheim-Schongau
- Regionalverbände
- Ansbach, Augsburg-Land, Günzburg, Garmisch-Patenkirchen, Neu-Ulm, Pfaffenhofen, Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen