Über Demokratie slammen und diskutieren, debattieren und philosophieren, Musik und Kultur genießen, lachen und feiern – all das können junge Menschen ab 14 Jahren bei der Langen Nacht der Demokratie am 02. Oktober in der Stadtbücherei Augsburg.
Im Mittelpunkt stehen Themen, die junge Menschen bewegen: Verschwörungsmythen, Extremismus, LGBTQI+, soziale Ungleichheit oder Umweltfragen. Unter dem Motto des Abends „Und jetzt?“ können sie sich zudem damit auseinandersetzen, welche Lehren sie aus eineinhalb Jahren Leben in Corona-Zeiten gezogen haben und wie sie Zukunft und Gesellschaft gestalten möchten.
Auch wir als BDKJ sind mit dem Angebote zum Demokratie Manifest vertreten.
Hauptact ist das Live-Konzert der Deutsch-Rap-Ikone Roger Rekless. Beim Publikumstalk diskutieren spannende Gäste über Rassismus und Diskriminierung. Umrahmt wird die Veranstaltung von einem vielfältigen Programm mit Marktplatz und kurzen Workshops, den Demokratie-Sessions. Engagierte Menschen und mehr als 30 Augsburger Organisationen, die sich in der Black Lives Matter- oder Queer-Bewegung und für andere gesellschaftsrelevante Themen stark machen, laden zu Interaktion ein.
Lange Nacht der Demokratie 2021 – Fakten
Motto: UND JETZT?
Termin: 02.10.2021, 18 - 24 Uhr
Ort: Stadtbücherei Augsburg
Wissenswert: Kostenlos, keine Voranmeldung nötig, Einlass jederzeit,
aktuelle Infos zu Hygienemaßnahmen auf der Homepage
Infos: www.lndd-augsburg.de
Einlass: 17.30 Uhr; Registrierung (3G) erforderlich
Programm: 18 Uhr: Eröffnung
(vorl.) 19 Uhr: Marktplatz / Demokratie-Sessions
21 Uhr: Publikums-Talk mit David Mayonga, Open Afro AUX &
Black Community Foundation
22 Uhr: Live-Konzert mit Roger Rekless
23 Uhr: Finale mit Musik aus dem Neruda Kültürcafé